Kryptowährung
Jede unserer Coin-Datenseiten verfügt über eine Grafik, welche sowohl aktuelle als auch vergangene Preisinformationen zu Coins und Tokens darstellt. Die Grafik illustriert die Entwicklung der Anlage ab Markteinführung https://casino-rezension.org/. Man kann aber auch spezifische Zeiträume auswählen, um die Darstellung den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Die Diagramme sowie die darin enthaltenen Informationen stehen Besuchern unserer Webseite gratis zur Verfügung. Die erfahrensten und professionellsten Händler entscheiden sich oft für die Nutzung der besten Krypto-API auf dem Markt. Unsere API ermöglicht Millionen von Aufrufen, um aktuelle Preise zu verfolgen und auch historische Preise zu untersuchen und wird von einigen der größten Krypto-Börsen und Finanzinstitutionen der Welt verwendet. CoinMarketCap bietet auch Daten über die erfolgreichsten Händler zur Überwachung an. Wir stellen auch Daten über die neuesten Trend-Kryptowährungen und trendige DEX-Paare bereit.
Betrachtet man jedoch Kryptowährungen, die über eine programmierte Obergrenze verfügen – Bitcoin ist hier das bekannteste Beispiel – ist eine Hyperinflation ein nicht mögliches Szenario. Zusammenfassend können folgende Faktoren den Kurs einer Kryptowährung beeinflussen.
Im Januar 2024 hat die SEC 11 Exchange Traded Funds genehmigt, um in Bitcoin zu investieren. Es gab bereits eine Anzahl von Bitcoin ETFs in anderen Ländern verfügbar, aber diese Änderung erlaubte es, sie auch für Kleinanleger in den Vereinigten Staaten zugänglich zu machen. Dies öffnet den Weg für eine viel breitere Palette von Investoren, um etwas Exposition gegenüber Kryptowährungen in ihren Portfolios hinzuzufügen.
Das 24-Stunden-Handelsvolumen bezieht sich auf den Betrag, den eine Kryptowährung innerhalb der letzten 24 Stunden an allen Börsen auf dem Kassamarkt gekauft und verkauft wurde. Wenn das 24-Stunden-Volumen für Ethereum beispielsweise 15 Milliarden US-Dollar beträgt, bedeutet dies, dass Ether im Wert von 15 Milliarden Dollar in den letzten 24 Stunden an allen Börsen den Besitzer gewechselt haben.
Hier bei CoinMarketCap arbeiten wir angestrengt daran, sicherzustellen, dass sämtliche relevanten und topaktuellen Informationen bezüglich Kryptowährungen, Coins und Tokens ganz einfach auf einen Blick einzusehen sind. Vom allerersten Tag an war es das Ziel der Seite, die “Nummer 1” der Online-Locations für Kryptomarkt-Daten zu sein. Wir bemühen uns sehr, unseren Usern durch unabhängige und korrekte Informationen die Möglichkeit zu geben, befähigte Entscheidungen zu treffen.
Kryptowährung Shiba Inu
Der aktuelle Preis von Shiba Inu liegt heute bei 0,000014 € mit einer Marktkapitalisierung von 8,53 Mrd. €. Shiba Inu (SHIB) ist in den letzten 24 Stunden um 5,19 % gestiegen und hatte ein Handelsvolumen von 477,94 Mio. €.
Die Community spielt eine entscheidende Rolle bei der Popularität des Shiba Inu Coins. Bekannt als ShibArmy, engagieren sich die Mitglieder in sozialen Medien, um den Token zu fördern und neue Projekte zu entwickeln.
Trotz seiner humorvollen Ursprünge hat sich Shiba Inu schnell zu einem wichtigen Akteur in der Kryptowelt entwickelt, mit einer engagierten Community und einer Reihe von Projekten, die einen Mehrwert bieten.
Der aktuelle Preis von Shiba Inu liegt heute bei 0,000014 € mit einer Marktkapitalisierung von 8,53 Mrd. €. Shiba Inu (SHIB) ist in den letzten 24 Stunden um 5,19 % gestiegen und hatte ein Handelsvolumen von 477,94 Mio. €.
Die Community spielt eine entscheidende Rolle bei der Popularität des Shiba Inu Coins. Bekannt als ShibArmy, engagieren sich die Mitglieder in sozialen Medien, um den Token zu fördern und neue Projekte zu entwickeln.
Kryptowährung Bitcoin-Preis
Experten und Analysten prognostizieren für den Kurs von Bitcoin in den kommenden Jahren eine positive Kursentwicklung. Das ist unter anderem in einem voraussichtlichen Rückgang der Inflationsrate begründet. Außerdem gehen Krypto-Experten bei ihren Analysen des BTC-Wertes von einer Beruhigung der geopolitischen Situation aus. Bei diesen Prognosen handelt es sich allerdings nur um Vermutungen, die keine positive Preisentwicklung garantieren können. Vergangene Kursverläufe können keinen Hinweis auf zukünftige Wertentwicklungen geben.
Die unterschiedlichen Kryptowährungskurse und auch der Bitcoin-Kurs unterliegen einer gewissen Volatilität, also Kursschwankungen. Dadurch variieren auch die Preise pro BTC je nach aktuellem Kurswert. Mit regelmäßigen Investitionen kannst du diesen Effekt reduzieren. Dabei spricht man auch vom Cost-Average-Effekt. Dieser beschreibt, dass der regelmäßige Kauf von Bitcoins die Auswirkungen von Kursschwankungen auf dein gesamtes Portfolio abschwächt. Mit unserer Übersicht der Kryptowährungskurse kannst du ganz einfach alle wichtigen Entwicklung im Blick behalten.
Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Experten und Analysten prognostizieren für den Kurs von Bitcoin in den kommenden Jahren eine positive Kursentwicklung. Das ist unter anderem in einem voraussichtlichen Rückgang der Inflationsrate begründet. Außerdem gehen Krypto-Experten bei ihren Analysen des BTC-Wertes von einer Beruhigung der geopolitischen Situation aus. Bei diesen Prognosen handelt es sich allerdings nur um Vermutungen, die keine positive Preisentwicklung garantieren können. Vergangene Kursverläufe können keinen Hinweis auf zukünftige Wertentwicklungen geben.
Die unterschiedlichen Kryptowährungskurse und auch der Bitcoin-Kurs unterliegen einer gewissen Volatilität, also Kursschwankungen. Dadurch variieren auch die Preise pro BTC je nach aktuellem Kurswert. Mit regelmäßigen Investitionen kannst du diesen Effekt reduzieren. Dabei spricht man auch vom Cost-Average-Effekt. Dieser beschreibt, dass der regelmäßige Kauf von Bitcoins die Auswirkungen von Kursschwankungen auf dein gesamtes Portfolio abschwächt. Mit unserer Übersicht der Kryptowährungskurse kannst du ganz einfach alle wichtigen Entwicklung im Blick behalten.
Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.